Rechtsextrem: Inselstaat mit Stacheldraht.
Monatliches Archiv für: September, 2018
Verhinderungspflege jetzt nutzen!
Am 31.12.2018 verfällt Ihr in diesem Jahr ungenutzter Anspruch auf Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Das heißt, Sie verlieren bis zu 2.418 € Ansprüche, die Ihnen von der Pflegekasse auf Antrag erstattet werden. Selbstverständlich müssen Ihnen die Aufwendungen entstanden sein und Sie müssen sie, z. B. anhand von Quittungen und / oder Rechnungen nachweisen. Wenn Ihre bei […]
Zitat der Woche: Martin Gerhard Reise...
Eigentlich sollte sich an jedem Träger von genagelten Stiefeln auch ein an den Kopf genagelter Helm befinden.
Vortrag: Plötzlich Pflegefall
Einladung zum Vortrag am Mittwoch, den 19.09.2018 um 19:30 Uhr Plötzlich Pflegefall In 6 Schritten zur organisierten Pflege Erfahren Sie, was Sie tun können und was Ihnen zusteht, wenn der „Pflegefall“ bei Ihnen selbst oder in Ihrer Familie eintritt. Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Donatus, Hochstraße, Aachen-Brand Raum J1 im Altbau des Pfarrzentrums, Dauer inkl. Fragemöglichkeit: ca. […]
Kommt die Pflegekammer in NRW?
Im Oktober ist es so weit: die Landesregierung wird 1.500 Pflegende in Nordrhein-Westfalen befragen, ob sie eine Pflegekammer als berufliche Interessenvertretung wünschen. Wie diese 1.500 Personen aus den rund 200.000 Pflegekräften in NRW ausgewählt werden, ist nicht bekannt. Fest steht jedoch, dass weniger als 1 % der Pflegekräfte in NRW darüber entscheiden werden, ob es […]
Zitat der Woche: Professor Dr. h.c. M...
Nationalismus: Versuch, vor der Zukunft in die Vergangenheit zu entfliehen.
Buch-Tipp: Ratgeber Behindertentestam...
„Buch-Tipp“ mag nun etwas übertrieben sein. Aber dennoch, die Broschüre des Bundesverband für Körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. ist zumindest ein Tipp. Es geht um das so genannte Behindertentestament. Diese Form des Vererbens ermöglicht es Eltern in ihr behindertes Kind einer besonderen Weise wirksam und zu seinem Nutzen erben zu lassen. in der Broschüre […]
Die Fernseh-Folter
Ich muss beruflich häufig Menschen in Pflegeheimen und in Intensiv-Pflege-WGs besuchen. Zumeist geht es dabei um die Genehmigung freiheitseinschränkender Maßnahmen oder die Genehmigung zur Kündigung der Wohnung des Betroffenen. Und dort ist sie mir aufgefallen, die „Fernseh-Folter“, der die Bewohner dieser Einrichtungen oftmals ausgesetzt sind. Da liegen Menschen, scheinbar ohne Bewusstsein in ihren Betten, um […]