• Aktuelles
  • Wer ich bin
    • Links
  • Betreuung und Entlastung
    • Betreuung von Pflegebedürftigen
    • Entlastung pflegender Angehöriger
    • Pflegebegleitung
    • Urlaubs- und Krankenhausservice
  • Pflegebedarf-Shop
  • Impressum
    • Sitemap
  • Datenschutz
  • Home
  • Tag: Ratgeber

Einträge mit dem Schlagwort Ratgeber

Fristverlängerung beim Entlastungsbet...

3. Oktober 2021 Geschrieben von Heike Bohnes

Wenn Sie die Entlastungsleistungen bisher nicht genutzt haben, dann ist dies eine gute Nachricht für sie: Die nicht genutzten und damit angesparten Beträge für Entlastungsleistungen aus den Jahren 2019 und 2020 können aller Pflegegrade können Sie aufgrund einer Fristverlängerung noch bis zum 31.12.2021 nutzen. Wenn Sie den Pflegegrad 1 haben, dürfen Sie den Entlastungsbetrag nach […]

Weiterlesen Kommentieren

Pflegereform 2022

21. August 2021 Geschrieben von Heike Bohnes

Die Neuerungen der Pflegereform, die diesen Sommer beschlossen wurde, sind im Hinblick auf die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen spärlich. Vornehmlich betreffen die Anpassungen der Leistungen professionelle Anbieter. Die pflegenden Angehörigen gehen mehr oder weniger leer aus. Eine Anpassung an die Inflationsrate, wie es von der Koalition versprochen wurde, erfolgte bei Pflegegeld, Verhinderungspflege, Tagespflege und zum […]

Weiterlesen Kommentieren

So nutzen Sie einen Entlastungsdienst

3. Juni 2021 Geschrieben von Heike Bohnes

Der Entlastungsbetrag von 125 € monatlich steht jedem Pflegebedürftigen mit einem Pflegegrad zu. Genutzt werden kann, er bspw. für niedrigschwellige Entlastungs- und Betreuungsdienste. Diese bieten sowohl Pflegedienste wie auch auf Entastung und Betreuung spezialisierte Dienste an. Mit dem Entastungsbetrag soll es Pflegebedürftigen ermöglicht werden, länger in der eigenen Wohnung zu leben. Er kann daher sowohl […]

Weiterlesen Kommentieren

Praxis-Tipp: Was tun bei ungewolltem ...

20. Juli 2016 Geschrieben von Heike Bohnes

Demenzerkrankte verändern oft unbemerkt ihr Essverhalten  und sind dadurch häufig gefährdet, eine Mangelernährung zu erleiden. Deshalb darf der Gewichtsverlust eines Demenzerkrankten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn Ihr Angehöriger über längere Zeit nicht ausreichend isst und trinkt, erhält sein Körper nicht die notwendigen Nährstoffe und er baut seine Fett- und auch Eiweißdepots ab. […]

Weiterlesen

Praxis-Tipp: 5 Irrtümer zum Thema Ver...

13. Juli 2016 Geschrieben von Heike Bohnes

Obwohl es die Verhinderungspflege nun schon 20 Jahre gibt, besteht bei den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen oft keine Klarheit über den Anspruch. Nachfolgend kläre ich Sie über die häufigsten 5 Irrtümer im Zusammenhang mit der Verhinderungspflege auf: Verhinderungspflege kann nur in Anspruch genommen werden, wenn die Pflegeperson krank ist oder in Urlaub fahren möchte. Im […]

Weiterlesen

Schlagwörter

Hund Pflegereform Ratgeber Widerspruch

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress